Die beste Reiseroute für eine Reise durch das Kongobecken

Möchtet Ihr die Flachlandgorillas im Kongobecken sehen und sucht die beste Reiseroute durch die Republik Kongo und die Zentralafrikanische Republik?

Suche nicht weiter! Denn dies ist die beste Reiseroute, du in einer Kongo Reise unternehmen kannst.

Los geht’s!

Auf Expeditionsreise im Kongobecken: warum?

Das Kongobecken in Zentralafrika: Ein undurchdringliches Gewirr aus Bäumen, voller unheimlicher Lebewesen. Unter einem imposanten Blätterdach von 40 m Höhe verbirgt sich eine geheimnisvolle und dunkle Welt, die kaum vom Sonnenlicht berührt wird.

Verborgen in diesem grünen Meer liegt ein gut gehütetes Geheimnis: Waldlichtungen, die die grüne Monotonie des Waldes unterbrechen. Der salzhaltige Boden der Lichtungen bietet sich als Lecke, wo Elefanten, Bongo-Antilopen und Sitatungas ihren Bedarf an Mineralien decken können.

Die Salzstoffe sind auch ein Gegenmittel gegen die giftigen Elemente, die sich in der überwiegend pflanzlichen Ernährung der Säugetiere befinden. Flachlandgorillas sind ebenfalls regelmäßige Stammgäste der Lichtungen. Für diese sind diese sonnenverwöhnten offenen Wiesen Spielplätze, Speisekammer und Gesellschaftssalons zugleich, wo sie ihre sozialen Kontakte pflegen können.

Aber nicht nur im undurchdringlichen Wald des Kongobeckens: Das Herz des Kongobeckens bietet Ihnen auch die Möglichkeit, eine Trekkingtour zu den Flachlandgorillas zu unternehmen. Ein Gänsehaut erregendes Erlebnis, von dem nur sehr wenige Menschen wissen – im Gegensatz zu den vielen, die das bekanntere Gorilla-Trekking zu den Berggorillas in Ruanda/Uganda unternommen haben.

Eine Reise in die undurchdringlichen Regenwälder der Republik Kongo und der zentralafrikanischen Republik gleicht keinem anderen Abenteuer.

Die beste Reiseroute für eine Reise durch das Kongobecken

Brazzaville: das Tor zum Kongobecken

Es landen nicht viele Flugzeuge in Brazzaville, denn wer möchte schon dorthin fliegen?

Die Hauptstadt des sogenannten Brazzaville ist der Inbegriff einer zentralafrikanischen Stadt mit sehr geringer Entwicklung.

Aber im Gegensatz zur benachbarten Kinshasha, der Hauptstadt der unruhigen Demokratischen Republik Kongo, ist Brazzaville eine relativ friedliche Stadt, in der Reisende ankommen und sich von einem langen Flug erholen können, um vor der Expedition durch das Kongobecken ohne größere Sorgen neue Kräfte zu tanken.

Am besten fliegt man mit Air France nach Brazzaville (ja, ich weiß, Charles de Gaulle ist ein Albtraum, aber was soll man machen?).

Das Flugzeug kommt in der Regel nachts in Brazzaville an. Vom Flughafen zu einem Hotel in der Nähe dauert es nicht allzu lange. Am besten bucht man sein Hotel über Booking und bestellt direkt dort einen Transfer vom Flughafen.

Visum für die Republik Kongo

Um die Republik Kongo als Tourist zu besuchen, benötig Ihr ein gültiges Visum.

Dieses muss bei der Botschaft der Republik Kongo in Berlin beantragt werden: https://republic-congo.com/

Visum bei der Ankunft gibt es in der Republik Kongo nicht.

Gibt es in Brazzaville etwas Interessantes, das einen Aufenthalt von mehr als einer Nacht rechtfertigt?

Eigentlich nicht, außer der Réserve Naturelle de Gorilles de Lésio-Louna-Léfini, das 3-4 Stunden über eine schlechte Straße nördlich von Brazzaville liegt. Das Naturschutzgebiet Réserve Naturelle de Gorilles de Lésio-Louna-Léfini ist ein Projekt zur Wiederansiedlung von Flachlandgorillas auf einer Insel, die man von einem Boot aus sehen kann.

Aber wenn Ihr völlig wilde Flachlandgorillas in den Nationalparks des Kongo auf dieser Reise ohnehin sehen werdet, warum solltet Ihr dann hierher kommen?

Wenn Ihr es doch tut, übernachtet dort. Es gibt eine einfache, aber akzeptable Lodge. Die 8 Stunden Tortur auf dieser unbeschreiblichen Straße wünsche ich niemandem.

Wie viele Nächte in Brazzaville

1 Nacht

Flachlandgorilla Kongobecken

Ouesso oder der Weg in den Norden der Republik Kongo

Das große Abenteuer beginnt.

Macht Euch bereit für einen anstrengenden 12-stündigen Transfer nach Ouesso im äußersten Norden der Republik Kongo.

Wie kommt man nach Ouesso?

Theoretisch gibt es einen Flug von Brazza nach Ouesso, aber dieser wird ständig gestrichen, sodass die einzige wirklich sichere Möglichkeit, Euer Ziel rechtzeitig zu erreichen, das Auto ist.

Am besten bucht man den Transportservice bei einer Agentur in Brazzaville wie Wild Safari Tours.

Wenn das Budget begrenzt ist, kann man die Strecke auch mit dem öffentlichen Bus zurücklegen. Die Busse fahren täglich um 7 Uhr morgens vom Busbahnhof in Brazza ab.

In Ouesso angekommen, bleibt nichts anderes übrig, als dort zu übernachten. Ich glaube, das einzige akzeptable Hotel in diesem abgelegenen Teil Afrikas ist das Hotel Mindongo.

Wie viele Nächte in Ouesso

1 Nacht

Bais: Die Waldlichtungen im Kongobecken

Bomassa: Sitz der WCS

Nach der Ankunft in Ouesso dauert es zwischen vier und fünf Stunden, um mit einem motorisierten Einbaumkanu den Sangha-Fluss hinauf nach Kabo zu fahren, wo Ihr von einem Fahrzeug der Noudabale Ndoki Nationalparks abgeholt und zum Hauptquartier der NNNP in Bomassa gebracht werdet.

Die Fahrt auf dem Sangha Fluss führt an mehreren kleinen Dörfern und Fischercamps vorbei, die seit Generationen vom Fluss leben, und folgt der Route, die vor vielen Jahren die kolonialen Raddampfer auf dem Sangha zurückgelegt haben.

In Bomassa muss man übernachten, bevor man die Reise fortsetzen kann. Die WCS verfügt über eine Herberge für Reisende mit sieben Schlafzimmern. Es gibt Toiletten und Duschen mit fließendem Wasser.

Anreise nach Bomassa

Die Organisation WCS, die den Nouabale Ndoki Nationalpark verwaltet, kann bei der Organisation des Transports auf dem Fluss behilflich sein.

Aufenthalt in Bomassa

1 Nacht

Mbeli Bai: Nouabale Ndoki Nationalpark – das Abenteuer beginnt

Von Bomassa aus dauert es weitere zweieinhalb Stunden, um das Mbeli Camp zu erreichen. Zunächst fährt man mit einem Lastwagen auf einer Forststraße und steigt dann in kleine Einbäume um, um in den Nationalpark zu gelangen und den schmalen Mbeli-Fluss entlangzufahren.

Die berühmten Waldelefanten der Mbeli Bai
Die berühmten Waldelefanten der Mbeli Bai

Wo übernachten in der Mbeli Bai

Erwartet keinen Luxus!

Das Mbeli Gorilla Camp besteht aus mehreren Holzbungalows, die auf erhöhten Pfeilern gebaut wurden und über kleine Terrassen mit weitem Blick auf den Wald verfügen. Jeder Bungalow hat eine eigene Toilette und Dusche im Wald und bietet Platz für zwei Personen. Alle Mahlzeiten werden in einem rustikalen Speisesaal in der Mitte des Camps serviert. Das Camp ist mit Solarstrom ausgestattet.

Was kann man in Mbeli Bai unternehmen?

Natürlich täglich die Saline von der Aussichtsplattform aus besuchen.

Mbeli Bai ist eine große Waldlichtung, die häufig von Westlichen Flachlandgorillas besucht wird, um sich von der Wasserpflanzen zu ernähren. Diese Lichtungen bieten hervorragende Beobachtungsbedingungen für typischerweise scheue Waldtiere wie Gorillas, Waldelefanten, Waldbüffel, Sitatunga und Otter. Die Beobachtungen werden von einer zweistöckigen Aussichtsplattform aus gemacht, die am Rand der Lichtung errichtet wurde.

Wie viele Nächte in Mbeli Bai

4 Nächte

Wie kommt man nach Mbeli Bai

Sobald Sie in Bomassa angekommen sind, organisiert die Organisation WCS, die den Nouabale Ndoki Nationalpark verwaltet, den Transfer innerhalb des Parks.

Camp Imbalanga von African Parks, die einzige bezahlbare Unterkunft im Odzala Kokoua Nationalpark

 

Mondika – Nouabale Ndoki Nationalpark Wandern zwischen Westgorillas

Die Mondika-Gorillas leben im Djeke-Dreieck, einem 10.000 Hektar großen Waldgebiet.

Es wurde nie abgeholzt und enthält keine menschlichen Siedlungen, sodass das Gebiet eine ungewöhnlich hohe Dichte an Westgorillas beherbergt.

Nach sieben Jahren Gewöhnungsarbeit durch ein Team von Ba’Aka-Fährtenlesern hat sich eine Gruppe von Westlichen Flachlandgorillas (Kingos Gruppe) vollständig an die Anwesenheit von Menschen gewöhnt – eine Erfahrung, die mit dem Besuch der Berggorillas in Ostafrika gleich steht.

Ihr werdet eine Stunde laufen müssen, um die Gorillas zu finden.

Die Suche nach den Gorillas kann das Durchqueren von dichtem Unterholz oder Sümpfen erfordern, macht Euch also gefasst auf eine schwierige, aber lohnende Tour!

Wie kommt man nach Mondika

Der Zugang zum Mondika Camp ist beschwerlich und erfordert eine dreistündige Wanderung, einschließlich der Überquerung eines kleinen Flusses (bis zu den Oberschenkeln), sodass alle Besucher in guter körperlicher Verfassung sein müssen.

Wo schlafen in Mondika

Die Unterkunft im Mondika Camp besteht aus großen begehbaren Zelten, die unter traditionellen Strohdächern errichtet wurden. Wie in Mbeli verfügt jedes Zelt über eine eigene Toilette und einen Duschbereich.

Wie viele Nächte in Mondika

Normalerweise reichen 2 Nächte aus

Welche Impfungen sind für das Gorilla-Trekking in Mondika, Nouabale Ndoki Nationalpark, erforderlich?

  • Es sollte eine Schutzmaske getragen werden.
  • Impfungen gegen Fieber, Covid, Polio und Masern sind obligatorisch.
  • Ein negativer Covid-Test ist am Tag des Gorilla-Trekkings erforderlich.

Die Dzanga Bai, Zentralafrikanische Republik, Kongo-Becken

Wir wollen heute über die Grenze zum Nachbarland ZAR.

Zunächst fährt man mit dem Boot auf dem Sangha-Fluss zurück nach Bomassa.

Vom Dorf Bomassa sind es noch zwei Stunden bis Bayanga, dem Sitz des Dzanga-Sangha-Nationalparks. Der ehemalige Fischerort hat sich seit den letzten 30 Jahren um ein Sägewerk herum entwickelt. Neben alteingesessenen Fischern und Pygmäen dominieren heute Arbeitsmigranten aus anderen Landesteilen das Dorfleben. Hier steht an einer einsamen Stelle am Fluss.

Was tun im Dzanga Sangha Nationalpark – ZAR

Natürlich muss man den berühmten Dzanga Bai mit seiner beeindruckenden Tierparade besuchen, zu der auch Gorillas und Elefanten gehören.

Höhepunkt der Reise stellt jedoch das Gorilla-Trekking dar: In Bai Hokou, 35 km von Bayanga entfernt, hat man die Möglichkeit, die älteste an Menschen gewöhnte Flachlandgorillagruppe zu besuchen.

Während einer 2-3 anstrengenden Fußmarsch im Regenwald in Begleitung von Ba’Aka Pygmäen folgt man den Spuren dieser wunderbaren Wesen.

Die Wahrscheinlichkeit, diese anzutreffen, liegt bei 90 %! Sicher ein unvergleichbares Erlebnis, das das Leben lang unvergesslich bleibt.

Wo übernachten im Dzanga Sangha

Die touristische Infrastruktur im Dzanga Sangha ist trotz der Abgeschiedenheit dieser Gegeld überraschend gut.

Es gibt sogar zwei richtige Lodges, beide am Ufer des Sangha-Flusses mit herrlichem Blick auf den Dschungel von den Ufern aus, die Doli Lodge und die Sangha Lodge (mir gefällt die zweite besser).

Wie viele Nächte in Dzanga Sangha

5 Nächte

Anreise zum Dzanga Sangha Nationalpark

In Bomassa angekommen, müsst ihr bei einem kongolesischen Reiseveranstalter wie Wijd Safari Tours einen Transport nach Bayanga buchen oder eure Lodge in Mbeli Bai bitten, euch bei der Weiterreise zu helfen.

Kongobecken Elefant

Visa für ZAR

Deutsche Staatsangehörige können die Visa-Bearbeitung lediglich bei der zentralafrikanischen Botschaft in Paris beantragen, die für Deutschland zuständig ist:

Botschaft der Zentralafrikanischen Republik

Herr Egide Gouguia, Geschäftsträger a.i.

30, Rue de Perchamps

F – 75016 Paris

Tel: +33 1 452 539 74

E-Mail: [email protected]

Für die Beantragung eines Visums muss ein Nachweis über eine Gelbfieberimpfung vorgelegt werden.

Zurück in die Republik Kongo

Wir kehren auf demselben Weg zurück, auf dem wir gekommen sind, d. h. wir fahren den Fluss zurück bis nach Bomassa und von dort mit dem Auto nach Ouesso, wo Ihr übernachtet.

Wie viele Übernachtungen in Ouesso auf dem Rückweg

1 Nacht

Etoumbi: auf dem Weg nach Odzala

Zuerst geht es nach Etoumbi.

Die einzige zuverlässige Möglichkeit ist, den Transport nach Bayanga bei einem kongolesischen Reiseveranstalter wie Wid Safari Tours zu buchen oder mit dem öffentlichen Bus nach Etoumbi zu fahren.

In Etoumbi gibt es nur eine Unterkunft, das einfache Hotel Etoumbi.

Wie viele Nächte in Etoumbi

1 Nacht

Odzala Kokoua Nationalpark, der berühmteste Park im Kongobecken

In Etoumbi steigt man auf einen Allradwagen für die letzte Strecke von Etoumbi nach Imbalanga Bai im Odzala-Kokoua um.

Was kann man in Odzala unternehmen

Der Nationalpark von Odzala bietet dem abenteuerlustigen Besucher ein noch unberührtes Stück purer afrikanische Wildnis, ein naturintensives Erlebnis, das aufgrund der sehr geringen Besucherzahlen und der Abgeschiedenheit des Parks noch unverfälschter wirkt.

Ihr könnt viel Zeit an einem der vielen Bais von Odzala verbringen und die Wildtiere beobachten, die zum Trinken kommen.

Aber Odzala lässt sich auch auf Buschwanderungen und Bootfahrten, geführt von Mitgliedern der lokalen Gemeinschaft, erkunden. Dabei wird man Waldelefanten, an den Wald angepasste Hyänen, Bongos, eine vielfältige Vogelwelt und vieles mehr entdecken.

Wo übernachten in Odzala Kokoua

Derzeit ist das herrliche Camp Imbalanga die einzige erschwingliche Unterkunft im Park.

Anzahl der Übernachtungen in Odzala Kokoua

5 Nächte

Rückkehr nach Brazzaville

Alle guten Dinge gehen einmal zu Ende, und diese expeditionsartige Reise bildet da keine Ausnahme.

Von Odzala Kokoua aus bitten wir die Parkwächter, uns zur Hauptstraße zu bringen, von wo aus wir einen Bus zurück nach Brazza nehmen können, der etwa 12 Stunden für die Strecke braucht.

Wenn man will, kann man in Oyo auf halber Strecke übernachtenn.

Wenn Ihr mehr Komfort wünscht, bieten ein privates Transportunternehmen wie Wild Safari Tours einen schnellen, sicheren und effizienten Service.

Somit haben wir eine  wunderschöne,  unvergessliche 3 wöchige Expetions Reise im Kongobecken kreiert bei der man einfach alles erlebt, was die unglaublichen Länder der Republik Kongo und der zentralafrikanischen Republik zu bieten haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert