Die Highlights von São Tomé und Príncipe – zwei Inseln, eine Vielfalt an Aktivitäten

Diese Sehenswürdigkeiten darfst du auf São Tomé und Príncipe nicht verpassen

Du überlegst, São Tomé und Príncipe zu besuchen, und fragst dich, ob die beiden Inseln inmitten des Atlantiks genügend Sehenswürdigkeiten haben, um die lange Anreise zu rechtfertigen?

São Tomé und Príncipe bieten sich als Ausklang zu einer erlebnisreichen Safari durch Gabun aber auch als eigenständiges Reiseziel von Europa aus regelrecht an.

Der kleine Archipel ist noch zum großen Teil von Urwäldern bedeckt und besitzt wunderschöne Strände, die ihresgleichen suchen.

Aber abgesehen davon, dass man den ganzen Tag am Strand verbringen kann, gibt es auf São Tomé und Príncipe eine Menge Sehenswürdigkeiten, um sich die Zeit zu vertreiben.

Fragst du dich, was man alles auf São Tomé und Príncipe unternehmen kann?

Aber zuerst:

Warum sollte man nach São Tomé und Príncipe reisen?


Es gibt immer weniger Orte auf der Welt, die dem Massentourismus entgangen sind.

São Tomé und Príncipe ist eines dieser letzten Paradiese, die es verstanden haben, trotz ihrer zahlreichen Attraktionen ihr Wesen zu bewahren, ohne sich der Immobilienspekulation zu beugen.

Die Tourismusprojekte haben den unglaublichen natürlichen Reichtum des Landes mit nicht invasiven, nachhaltigen und umweltfreundlichen Unterkünften respektiert. Tatsächlich spielt der Ökotourismus eine wesentliche Rolle.

In einem Land, dessen Nationalmotto „leve, leve“ (etwa „Langsam, langsam“) lautet, ist es nicht verwunderlich, dass man sich vom ersten Moment an völlig entspannt fühlt.

Wenn du auf der Suche nach einem wirklich besonderen Ort mit viel Charakter und Persönlichkeit mit offenen und gastfreundlichen Menschen bist, wenn du Abenteuer liebst und dich für Geschichte und unberührte Landschaften begeistern lässt, dann zögere nicht länger: Dieses Land, von dem du wahrscheinlich noch nie etwas gehört hast, ist wahrscheinlich der Ort, den du gesucht hast..


Warum nach São Tomé und Príncipe reisen?

Hier sind die Must See Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf São Tomé und Príncipe

Wandern auf São Tomé und Príncipe

São Tomé großartige Natur, lässt das Herz der wenigen ausländischen Wanderer schneller schlagen.

Der Kern der Insel ist von einem undurchdringlichen Primärregenwald überwuchert. 235 km² dieses fast unberührten Urwalds stehen als Nationalpark unter Schutz.

Der Obô-Nationalpark macht 30 % der gesamten Landesfläche aus. Seine fast unberührten Wälder haben für den Wanderer ein paar Überraschungen parat: Glasklare Wasserfälle, schwindelerregende Klippen, die ins blaue Meer stürzen, und spektakuläre Aussichtspunkte über den Regenwald, der von Vögeln und Schmetterlingen strotzt.

Die schönsten Wanderungen auf der Insel São Tomé führen durch den Obô-Nationalpark .

Bei einer Wandertour im Obô-Nationalpark darfst du einen guten Panoramablick auf den Pico Cão Grande nicht verpassen, eine vulkanische Felsnadel von etwas mehr als 600 Metern Höhe, die die Landschaft des Nationalparks prägt.

Obo Nationalpark Sao Tome

Trekking zum Angolar-Wasserfall

Von Ponta Figo führt der Weg über gewundene Pfade, die den Berghang durchqueren. Man erklimmt dabei den Berg Contador. Am höchsten Punkt angekommen muss man durch eine  Reihe von Tunneln gehen.

Zwischen zwei dieser Tunnel, versteckt auf einer Klippe, befindet sich der atemberaubende Angolar-Wasserfall. Dieses Trekking ist nicht ohne und dessen Schwierigkeitsgrad wird als hoch eingestuft.

Trekking zur Lagune Amelia

Dieses Trekking im mittlerem Schwierigkeitsgrad führt zum Kratersee Amelia. Auf dem Weg dorthin entdeckt man die einzigartige Fauna und Flora des Obo Nationalparks, wie z. B. die riesigen Petunien, die nur in diesem tropischen Wald vorkommen.

Wasserfall Sao Tome

Die besten Trekkings auf Príncipe

Die idyllische Insel Príncipe ist mit ihrer Fülle an paradiesischen Plätzen und unberührter Natur ein unglaublicher Ort zum Wandern.

Besteigung des Parrot Peak

Der im Parque Natural do Príncipe gelegene Parrot Peak ist der berühmteste Berg auf Príncipe. Man gewinnt schnell an Höhe bei einer Wanderung durch den Urwald bis man den Gipfel mit seiner unvergesslichen Aussicht erreicht und lernt dabei die Pflanzen und Blumen entlang des Weges kennen.

Wanderung zum Maria Correia Wasserfall

Man folgt diesem Küstenwanderweg, der durch Wald, Strand und ein Fischerdorf führt, bevor er am abgeschiedenen Wasserfall Cascata Maria Correia endet, wo man ein erfrischendes Bad nehmen kann.

Wanderung zum Oquê Pipi Wasserfall

Der Oquê Pipi Wasserfall im Parque Natural do Príncipe gelegen ist der größte Wasserfall der Insel. Der Weg dahin gleicht einer Parade der typischen Principe Fauna. Bevor man zurückkehrt, wird man ein erfrischendes Bad im kristallklaren Wasser des natürlichen Sees nehmen wollen.

Wasserfall Principe

 

Tauchen auf São Tomé und Príncipe

Auch Taucher kommen auf São Tomé auf ihre Kosten.

Sein vulkanischer Boden und die Strömungen der Äquatorlinie machen diesen Teil des Atlantiks zu einem Treffpunkt für Haie, Rochen und natürlich Meeresschildkröten. Auf São Tomé ist die Gegend um die Insel Rolas, „Sete Pedras“, die Insel Ilhéu das Cabras oder Lagoa Azul einer der ergiebigsten Orte für Taucher.

Es gibt Tauchzentren sowohl in der Hauptstadt als auch in Santana (Club Santana), auf Rolas selbst (über Pestana) oder in Praia Lagarto (Tropic Venture).

Lagoa Azul (mit Steinstrand) ganz im Norden der Insel wird als bester Schnorchel-Spot auf São Tomé berüchtigt.

Auf Príncipe sind die besten Tauchgründe die Insel Boné de Jóquei und die Bucht von Agulhas.

Die besten Monate für Tauchen und Schnorcheln auf São Tomé und Príncipe sind aufgrund der hervorragenden Sichtverhältnisse Dezember, Januar, Februar und März.

Ilhe Rodas Sao Tome
Taucherparadies Ilhe Rodas Sao Tome

Die Kakaostraße von São Tomé

Strasse Sao Tome

Kakaoplantagen sind einer der Grundpfeiler der Wirtschaft auf dem Archipel São Tomé und Príncipe, und wie es nicht anders sein konnte, stellt der Besuch einer Kakaoplantage einer der Höhepunkte jeder Reise auf die Inseln.

Als Kakaostraße versteht man die Hauptstraße von São Tomé, wo man verschiedene große Plantagen, die als „Roças“ bekannt sind, finden hat.

Darunter befindet sich die Agostinho Neto Roça und Bela Vista Roça, Diogo Vaz Roça wo man die Möglichkeit hat, mehr über den Kakaotrocknungsprozess zu erfahren.

Einige der Gebäude aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert sind erhalten, obwohl sie alle stark verfallen sind.

Außerdem kannst du im kristallklaren Wasser des Tamarindos Beach und des Lagoa Azul schwimmen gehen. Weiter entlang der Westküste lohnt einen Halt an der in Padrão dos Descobrimentos, dem Ort, an dem die Portugiesen 1471 erstmals auf São Tomé ankamen.

Ein Luxus für Liebhaber der Fotografie und verfallener oder sogar verlassener Orte ist der Besuch von ehemaligen Kakaoplantagen, deren einstige prächtige Gebäude vom Dschungel verschlungen wurden. Ein deutliches Beispiel dafür ist die Roça Porto Real am Stadtrand von Santo Antonio (Príncipe).

Die Stadt São Tomé

Ein Besuch der charmanten Hauptstadt von São Tomé mit seiner Parade Beispiele der portugiesischen Kolonialarchitektur gleicht eine Reise durch die Geschichte und Kultur des Inselstaates.

Zu den symbolträchtigsten Orten der Stadt zählen das imposante Fort von S. Sebastião, der lebendige Unabhängigkeitsplatz, der majestätischen Präsidentenpalast und die malerischen Märkte, auf denen man authentische lokale Produkte und einzigartige Kunsthandwerkern-Stücke kaufen kann.

Sao Tome City
Kultur auf Sao Tome und Principe? Jawohl!

Die Stadt Santo Antonio, Principe

Die selbsternannte kleinste Stadt der Welt lohnt einen Spaziergang durch die malerischen Straßen voller traditionsträchtigen Lokalen, die mit leckeren Köstlichkeiten den Gaumen verlocken.

Wandern auf Principe

Wanderungen auf Príncipe beinhalten oft den Besuch kleiner, von Gott vergessener Dörfer, in denen man den Lauf des Lebens trotz der Zeit unverändert bewundern kann.

Von Santo Antonio nach Abade

Man beginnt diese Wandertour im historischen Ort São António, bekannt für seine engen Gassen und Kolonialgebäude.

Von hier aus geht es weiter zum Aussichtspunkt Nova Estrela, von dem aus man einen herrlichen Panoramablick auf den südlichen Teil der Insel und den Atlantik genießen kann.

Diese Wandertour nimmt ein Ende im Fischerdorf Abade, das für seine schwarzen Sandstrände und die Fischerei bekannt ist.

Zu Fuss von Sundy-Strand bis zum verlassenen Dorf Riberia Izé

Diese Wandertour nimmt dich vom Sundy Strand bis zu den Ruinen der Stadt Ribeira Izé durch den Wald und am Strand entlang. Dieser Ort wurde im 16. Jahrhundert gegründet und war ein wichtiges Zentrum der Zuckerrohr- und Kaffeeproduktion. Im 19. Jahrhundert wurde die Stadt jedoch aufgrund des Niedergangs der Landwirtschaft und mangelnder Investitionen aufgegeben.

Heute ist Ribeira Izé unbewohnt und man kann noch die Reste der Kirche und anderer historischen Bauwerke bestaunen.

Fischerdorf Principe

Die Strände an der Ostküste von São Tomé

Ein Ausflug an die Ostküste von São Tomé führt dich zu den schönsten Stränden von São Tomé und Príncipe, darunter Praia das Sete Ondas und Praia Micondó, beide paradiesische Bilderbuchstrände, wo man ins warme Wasser eintauchen kann, das sich perfekt für ein erfrischendes Bad eignet.

Die schönsten Strände auf Príncipe

Die wunderschöne Insel Príncipe ist voller herrlicher Strände, an denen man sich entspannen und die Seele baumeln lassen kann.

Die bezaubernde Baía das Agulhas liegt am Rande des Príncipe Nationalparks. Die Bucht ist von Vulkangipfeln umgeben und die Aussicht von hier aus ist einfach phänomenal.

Strand Principe (2)

Sehr zu empfehlen ist eine Bootstour entlang der einsamen Strände an der Nordostküste von Príncipe, wobei man die natürliche Schönheit von Príncipe aus einer anderen Perspektive bewundern kann. Unterwegs macht man dann halt an einigen der schönsten Strände der Insel, um zu schwimmen und zu schnorcheln.

Praia Banana, Praia Macaco oder Praia Boi gelten als die paradiesischten Strände von Príncipe.

Whale Watching auf São Tomé und Príncipe

Besuchst du Sao Tome und Principe zwischen Juli und September? So darfs du das Spektakel vorbei ziehender Buckelwale vor der Ostküste der Insel beiwohnen.

Der Ausflug kann bis zu 8 Stunden dauern und führt von São Tomé entlang der Ostküste zur Insel Rolas und dann wieder zurück. In diesen Gewässern konzentrieren sich die Buckelwale am ehesten. Neben Buckelwalen sind auch allgegenwärtige Delfine anzutreffen.

Meeresschildkröten beobachten

Erfahre mehr über die vom Aussterben bedrohten Meeresschildkröten und dessen Schutz durch die wichtige Arbeit des gemeinnützigen Partners Fundação Príncipe.

Wenn man Glück hat und du deinen Besuch zwischen November und Februar planst, kannst du Meeresschildkröten beim Nisten auf Praia Grande ertappen. Wenn du die Meeresschildkröten  Schlüpfen beobachten willst, so sollst du zwischen Februar und April kommen.

Auf Sao Tome kann man die Schildkröten an den Stränden Praia Inhame und Praia Jalé sehen.

Die Anzahl Meeresschildkröten nimmt weltweit zurück und São Tomé und Príncipe bildet hier leider keine Ausnahme. Dank der Sensibilisierung und der Erkennung, dass man die Schildkröten als touristische Attraktion nutzen kann, kann sich der Trend ändern, etwas wofür NGOs hartnäckig kämpfen.

Birdwatching auf São Tomé und Príncipe

Nur wenige Orte auf der Welt weisen angesichts der geringen Größe der Inseln so viele endemische Arten auf. Die Vogelvielfalt ist sehr groß, es wurden nicht weniger als 114 Arten gezählt, von denen 26 hier endemisch sind.

Kein Wunder, dass die Inseln zu den beliebtesten Reisezielen von Ornithologen aus aller Welt gehören.

Birding Sao Tome und Principe

Aussichtspunkte auf Príncipe

Es gibt nichts Besseres, als einen großartigen Tag bei einem grandiosen Sonnenuntergang inmitten des rot gefärbten Ozeans ausklingen zu lassen.

Aussichtspunkt Oque Daniel

Die Aussicht von hier aus ist einfach spektakulär, mit Gipfeln, die die Horizontlinie einrahmen, und auf der anderen Seite das Meer, die sich bis wohin das Auge reicht erstreckt.

Man erreicht den wunderbaren Oque Daniel-Aussichtspunkt auf einer 2 km langen Wanderung.

Sundowner auf Bom Bom-Insel, Principe

Eine Bootstour bringt dich zur einsamen Bom Bom-Insel vor der Küste Príncipes. Hier wartest du so lange, bis die Sonne langsam am Horizont versinkt und den Farbton des Himmels langsam ändert, von einem gelb-orangen Schimmer zu einem rötlichen Orange.

Unvergessliche Momente der Besinnung und Kontemplation, in dem man sich mit der Natur verbinden und die Schönheit der Schöpfung bewundern kann.

Sundowner in Boca do Inferno, São Tomé

Besuch am späten Nachmittag Boca do Inferno, die tropische Version des irischen Giant’s Causeway mit seinem charakteristischen Basaltboden und den prallenden Wellen, die ein wahres Naturschauspiel bilden.

Boca Inferno Sao Tome

Wie erreicht man Sao Tome und Principe

Von Europa aus kann man nur von Lissabon aus nach Sao Tome und Principe fliegen.

Die portugiesische Fluggesellschaft TAP fliegt mehrmals pro Woche nach São Tomé und macht dabei einen einstündigen technischen Zwischenstopp in Accra, ohne dass man aussteigen muss.

Die lokale Fluggesellschaft STP Airways – Transportes Aéreos de São Tomé e Príncipe fliegt einmal pro Woche nach Sao Tome (samstags) zu etwas günstigeren Preisen als TAP.

Von Afrika aus gibt es mehrere wöchentliche Flüge nach São Tomé von Libreville (Gabun) mit der Fluggesellschaft CEIBA sowie von Luanda (Angola) mit TAAG, der angolanischen Fluggesellschaft.

Wie zwischen den Inseln reisen

Fliegen ist die einzige vernünftige Möglichkeit, von São Tomé zur Insel Príncipe und umgekehrt zu reisen. STP Airways fliegt diese Strecke jeden Morgen (man kann maximal 15 kg Gepäck aufgegeben werden). Es handelt sich dabei um ein kleines Flugzeug mit nur einem Dutzend Sitzreihen.

Wo übernachten auf Sao Tome und Principe

In einer Inselgruppe mit so wenigen Touristen wie Sao Tome und Principe ist es nicht verwunderlich, dass das Hotelangebot bescheiden ausfällt.

Dennoch gibt es auf den Inseln immer mehr Unterkunftsmöglichkeiten, vor allem Öko-Lodges und einige Gebäude ehemaliger Roças, die zu Hotels umgebaut wurden.

Roça São João in São João ist ein hervorragendes Beispiel für die Umwandlung einer Plantage in ein Hotelanwesen mit Restaurant inkl. ruhige Zimmer in einer spektakulären Umgebung.

Das beste Hotel in Sao Tomes Hauptstadt ist zweifellos die Omali Lodge ganz in der Nähe des Flughafens mit schönen Villen, die einen komfortablen Aufenthalt gewährleisten.

Im Süden von São Tomé befindet sich das Praia Inhame Ecolodge und im Süden, ganz in der Nähe von Neves, das Hotel Mucumbli. Beide großartige Beispiele für Nachhaltigkeit und guten Geschmack in einer traumhaften Lage.

Auf Príncipe gibt es eine wesentlich geringere Anzahl von Hotels. Resorts wie Bom Bom und Roça Sundy der HBD-Gruppe folgen dem Beispiel des Hotelgewerbes auf dem afrikanischen Kontinent mit Luxuslodges und Luxuspreisen.

Roça Sundy bietet riesige und gemütliche Zimmer auf der Plantage und fabelhafte Kolonialgebäude, die ein außergewöhnliches Ensemble bilden.

Ganz in der Nähe bietet das Sundy Praia ein eigenes Luxuskonzept, das an afrikanische Lodges für über 1000 Euro pro Nacht erinnert.

Ein weiteres empfehlenswertes Hotel ist das Roça Belo Monte mit herrlichem Blick auf die Nordküste von Príncipe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert